Datenschutzrichtlinie

1. Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von zentraler Bedeutung. Bei der Skillverge GmbH verpflichten wir uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und Ihre Daten mit höchster Sorgfalt sowie im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zu verarbeiten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, speichern, verwenden und schützen.

Unsere Maßnahmen zum Datenschutz umfassen technische, organisatorische und rechtliche Aspekte, um sicherzustellen, dass Ihre Daten nicht nur sicher aufbewahrt, sondern auch nur für genau definierte Zwecke verwendet werden. Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern Sie besondere Services unseres Unternehmens über unsere Website in Anspruch nehmen möchten, kann jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden.

2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Skillverge GmbH
Sonnenstraße 22
80331 München, Deutschland
[email protected]
+49 89 5663 9410

Bei datenschutzrechtlichen Anliegen oder Fragen können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden.

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten grundsätzlich nur dann, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Anfrage, Anmeldung oder Bestellung freiwillig mitteilen. Die im Rahmen der Nutzung unserer Website oder Dienstleistungen verarbeiteten Daten können u. a. folgende sein:

Vor- und Nachname

E-Mail-Adresse, Telefonnummer

Firmenzugehörigkeit, Berufsbezeichnung

IP-Adresse und Geräteinformationen

Nutzungsverhalten auf unserer Website

Zahlungs- und Rechnungsdaten bei Buchung eines Kurses

Angaben zu Präferenzen und Lernzielen

Diese Daten werden ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken genutzt und keinesfalls unbefugt an Dritte weitergegeben.

4. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zu festgelegten, eindeutigen und legitimen Zwecken. Dazu gehören:

Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen

Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Interessenten und Kunden

Versand von Informationsmaterialien und Angeboten

Abwicklung von Kursbuchungen und Zahlungsprozessen

Verbesserung unserer Website und unseres Dienstleistungsangebots

Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung von Inhalten

Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 DSGVO, insbesondere:

Ihre Einwilligung (lit. a)

Die Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (lit. b)

Die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (lit. c)

Die Wahrung berechtigter Interessen von Skillverge oder Dritten (lit. f)

6. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

dies zur Erfüllung eines Vertragsverhältnisses erforderlich ist

Sie ausdrücklich eingewilligt haben

wir gesetzlich dazu verpflichtet sind

ein berechtigtes Interesse vorliegt und keine überwiegenden schutzwürdigen Interessen entgegenstehen

Externe Dienstleister, die Daten in unserem Auftrag verarbeiten (z. B. IT- oder Zahlungsdienstleister), sind vertraglich gemäß Art. 28 DSGVO verpflichtet, die Datenschutzvorgaben strikt einzuhalten.

7. Speicherung und Löschung von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke notwendig ist oder eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Danach erfolgt eine datenschutzkonforme Löschung oder Anonymisierung.

8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und vergleichbare Technologien zur Analyse und Verbesserung unseres Online-Angebots. Sie haben die Möglichkeit, der Nutzung nicht erforderlicher Cookies jederzeit zu widersprechen. Näheres dazu finden Sie in unseren Cookie-Hinweisen.

9. Ihre Rechte
Ihnen stehen als betroffene Person gemäß DSGVO umfangreiche Rechte zu:

Recht auf Auskunft

Recht auf Berichtigung

Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Recht auf Datenübertragbarkeit

Widerspruchsrecht

Recht auf Widerruf einer Einwilligung

Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an [email protected].

10. Datensicherheit
Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Unsere IT-Systeme entsprechen den aktuellen Sicherheitsstandards.

11. Änderungen dieser Erklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert, um geänderten rechtlichen oder technischen Anforderungen gerecht zu werden. Maßgeblich ist jeweils die auf unserer Website veröffentlichte Version.